Du möchtest gerne mit Procreate arbeiten, bist aber nicht sicher, ob Dein vorhandenes iPad mit der Software arbeiten kann? Oder planst Du den Kauf eines iPads, um damit in Procreate zu Zeichnen und zu Illustrieren? Achte – insbesondere beim Kauf eines gebrauchten Gerätes – darauf, dass Dein neues iPad mit Procreate arbeiten kann.

Procreate ist eine pixelbasierte Software, die ausschließlich auf iPads – und als Pocket-Version auf iPhones – läuft. Auf der Webseite von Procreate findest Du eine detaillierte Auflistung, welches iPad man für das Zeichnen mit Procreate benötigt.
Auf diesen iPads läuft Procreate:
- 12.9-inch iPad Pro (1. bis 5. Generation)
- 11-inch iPad Pro (1. bis 3. Generation)
- 10.5-inch iPad Pro
- 9.7-inch iPad Pro
- iPad (5. bis 9. Generation)
- iPad mini (5. und 6. Generation)
- iPad mini 4
- iPad Air (3. und 4. Generation)
- iPad Air 2
Wenn Du Interesse an Facepaint hast, benötigst Du dafür ein neueres iPad. Infos zu den kompatiblen Modellen findest Du hier: Facepaint.
Welcher Stift passt zu Procreate
Online liest man häufig „Ein Apple Pencil ist nicht notwendig. Es gibt kostengünstigere Alternativen“. Es lohnt sich, da mal etwas genauer hinzusehen. Mit Sicherheit gibt es Arbeiten am iPad, die man perfekt mit einem anderen Stylus erledigen kann, beim Illustrieren mit Procreate ist das – nach meiner Erfahrung – nicht so. Denn diesen anderen Stylus Stiften fehlt eine besondere Eigenschaft: Die Drucksensitivität!
Der Apple Pencil kann
- verschiedene Druckstärken umsetzen, ähnlich wie ein analoger Brush Pen aus dem Bereich des Letterings
- in verschiedenen Winkeln zeichnen, z.B. zum Schraffieren, ähnlich einem Bleistift, mit dem man – schräg gehalten – schnell eine Fläche schraffieren kann.
Hier mal ein Vergleich von einem drucksensitiven Apple Pencil und einem anderen Stylus.

Mein Fazit: Wer günstig (also Stylus) kauft, kauft doppelt. Also investiere lieber gleich in einen Apple Pencil. Wenn Du aber einen Stylus zu Hause hast, teste es gerne erst mal. Vielleicht reicht er Dir zu Beginn und Du kannst später einen Apple Pencil nachkaufen. Hast Du aber keinen, solltest Du überlegen, gleich in einen passenden Apple Pencil zu investieren.
Die Apple Pencils gibt es noch nicht so lange wie die iPads, von daher können einige ältere Modelle des iPads noch nicht mit einem Apple Pencil arbeiten. Auf der Webseite von Apple findest Du, welcher Stift zu welchem iPad passt.
Apple Pencil 1. Generation ist kompatibel mit
- iPad (6. bis 8. Generation)
- iPad Air (3. Generation)
- iPad mini (5. Generation)
- 12,9″ iPad Pro (1. und 2. Generation)
- 10,5″ iPad Pro
- 9,7″ iPad Pro
Apple Pencil 2. Generation ist kompatibel mit
- iPad Air (4. Generation)
- iPad mini (6. Generation)
- 12,9″ iPad Pro (3. bis 5. Generation)
- 11″ iPad Pro (1. bis 3. Generation)
Damit arbeite ich
Ich arbeite seit drei Jahren mit dem iPad Pro, 12,9 inch, 2. Generation und mit einem Apple Pencil 1. Generation. Und ich bin extrem glücklich über das fast DIN A4 große iPad. Aber das ist eine persönliche Präferenz. Einige mögen das praktische Format des kleinen iPads, andere genießen die Arbeitsfläche beim großen iPad.
Eine Story am Rande: Ich habe bereits den 2. Apple Pencil. Auf dem Weg nach London hat sich mein erster Stift nach etwas mehr als einem Jahr Nutzung verabschiedet. In England gibt es andere rechtliche Voraussetzungen, ich habe dort keinen Ersatz erhalten, weil die Garantie abgelaufen war. Man hat mir lediglich einen etwas günstigeren Preis für einen neuen Pencil angeboten. Hier in Deutschland wurde mir der Stift innerhalb kürzester Zeit ersetzt (Gewährleistung halt). Denk bitte an die Gewährleistung bei uns, wenn Du planst, dein iPad im Ausland zu kaufen. Auch wenn es dort evtl. etwas günstiger ist.
Noch Lust auf einen Fun Fact? Ich hatte damals mein iPad vorbestellt, es sollte nach unserem Urlaub in Südfrankreich kommen. In Frankreich bekam ich dann die Nachricht: „Glückwunsch! Ihr iPad ist bereits da! Es wurde vor Ihrer Haustür abgelegt.“ WHAT?!? Dank sozialer Medien konnte ich meine Nachbarin erreichen, sie hat es dann in Sicherheit gebracht.
Ich hoffe ich konnte die Frage zum passenden iPad für Procreate beantworten. Hast Du andere Fragen zu Procreate, zum Illustrieren auf dem iPad oder möchtest Du mir Feedback zu dem Artikel geben? Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
Wenn Du noch mehr über das Arbeiten mit Procreate erfahren möchtest, melde Dich gerne bei meinem Newsletter an.
Kreative Grüße,
Miri D